Danke für das Vertrauen

Für das Vertrauen bei der Stichwahl möchte ich mich herzlich bedanken. Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle meine Wählerinnen und Wähler, an mein Team von der CSU-Schäftlarn/Liste 1 und alle weiteren Unterstützerinnen und Unterstützer. Ich freue mich darauf zum 1. Mai der neue 1. Bürgermeister der Gemeinde Schäftlarn sein zu dürfen und mit dem neuen Gemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern unsere Gemeinde gestalten zu können. Die Bewältigung der Corona Krise wird ein Kraftakt für die Gemeinde und uns alle sein.
Bei der Kommunalwahl am 15. März erlangte die CSU-Schäftlarn sieben Sitze im neuen Gemeinderat (33,5%) und bleibt trotz des Verlustes eines Sitzes (-4,9%) weiter die stärkste Kraft.
Die Gemeinderäte der CSU-Fraktion Schäftlarn ab dem 01. Mai 2020 sind:

Susanne Dichtl
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
65 Jahre
Hohenschäftlarn

Christian Doll (parteifrei)
Dipl. Bankbetriebswirt (BC)
35 Jahre
Hohenschäftlarn

Dr. Matthias Ruhdorfer
Dipl. Wirtschaftsmathematiker
65 Jahre
Neufahrn

Dr. Dominic Stoiber
Pressesprecher
39 Jahre
Hohenschäftlarn

Martin Schmid
Landwirt
49 Jahre
Zell

Dr. Irene Schrag-Presti (parteifrei)
Tierärztin
48 Jahre
Ebenhausen

Maximilian Urban
Polizeibeamter
30 Jahre
Neufahrn
Brief Stichwahl

Am 29. März: Christian Fürst
Unser Bürgermeister für Schäftlarn!
Liebe Schäftlarnerinnen, liebe Schäftlarner,
bei der Bürgermeisterwahl haben mir 1353 Wählerinnen und Wähler (43,7%) ihre Stimme gegeben. Herzlichen Dank für Ihr in mich gesetztes Vertrauen. Bei der Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters am Sonntag, den 29. März 2020 bitte ich nun erneut um Ihre Stimme.
Ich bin 43 Jahre jung, habe 18 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik als Mitglied des Gemeinderats und kenne dadurch viele Anliegen und Probleme unserer Bürgerinnen und Bürger. Des Weiteren bin ich mit den
Abläufen, Aufgaben und Pflichten in der Rathausverwaltung vertraut und weiß, welche große Verantwortung ein Bürgermeister für seine Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger trägt. Ich sehe mich bestens vorbereitet, diese Verantwortung für die Gemeinde Schäftlarn zu übernehmen.
Ich stehe für einen Generationenwechsel, bin bodenständig, durchsetzungsstark und gehe Aufgaben und Probleme sachorientiert an. Parteipolitik ist für mich nachrangig – für mich hat oberste Priorität „Was ist das Beste für unsere Gemeinde Schäftlarn und unsere Bürgerinnen und Bürger?“
Schäftlarn steht vor großen Herausforderungen: Bezahlbare Wohnungen, der steigende Siedlungsdruck, die ständige Zunahme des Individualverkehrs, Planungen für Mehrzweckhalle, Schulturnhalle und Vereinsräume, die Stärkung des örtlichen Gewerbes zur Einnahmensicherung sowie die Förderung der Energiewende und des Umweltschutzes. Meine kommunalpolitische Erfahrung wird mir helfen, diese Aufgaben zu bewältigen.
Gemeinsam mit dem neuen Gemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern möchte ich Schäftlarn mit seinen fünf Ortsteilen Hohenschäftlarn, Ebenhausen, Zell, Neufahrn und Kloster Schäftlarn behutsam und moderat voranbringen und die Gemeinde als lebens- und liebenswerten Ort mit Charme erhalten. Hierbei bin ich offen für Veränderungen und habe den festen Willen gemeinsam mit Ihnen Schäftlarn aktiv zu gestalten.
Bitte geben Sie mir bei der Stichwahl am Sonntag, 29. März Ihre Stimme!
Herzlichst, Ihr
Christian Fürst