Zur zeitnahen Information der Bürgerinnen und Bürger bietet die CSU Schäftlarn eine regelmäßige Rundmail mit aktuellen Informationen aus der Gemeinde und dem CSU-Ortsverband an. Die gemeindlichen Informationen sind im Isar-Kurier, im regelmäßig erscheinenden Gemeindebrief und im Internet unter www.schaeftlarn.de zu finden.
Diese aktuellen Informationen und weitere Themen will die CSU Schäftlarn allen Interessierten nun auch per E-Mail zu kommen lassen. Wer die neue Inforundmail der CSU-Schäftlarn abonnieren möchte, kann sich hier unter dem Punkt „Newsletter abonnieren“ anmelden.
Newsletter abonieren
Um Sie persönlich ansprechen zu können, wird auch um Ihren Namen gebeten. Diese Angaben sind freiwillig. Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten sowie zum Bezug des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per Email an info@csu-schaeftlarn.de erfolgen.
Rundmail 06/2022Bericht und Informationen aus dem Gemeinderat vom 22.06.2021 und 18.05.2022
- Grundsatzbeschluss zur Machbarkeitsstudie Erweiterung Grundschule des Architekturbüro Peck. Daam
- E-Ladesäulen in der Fischerschlößlstraße gehen Mitte Juli in Betrieb
- Bekanntgabe der Jahresrechnung 2021
- Anmietung des alten Pfarrhauses Hohenschäftlarn
Rundmail 07/2021
- Bericht und Informationen aus dem Gemeinderat vom 21.07.2021
- Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Herrn Christoph Ertl
- Besetzung von Ausschüssen
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED im gesamten Gemeindegebiet
- Bebauungsplan Nr. 50 "südlich der Schmiedgasse" in Hohenschäftlarn; Würdigung der im Rahmen der erneuten Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
- 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 40 für die Gewerbe- und Sportflächen am 'Wagnerfeld" in Hohenschäftlarn - Würdigung der eingegangenen Stellungnahmen und Auslegungsbeschluss
Informationen:
- Offene Ganztagsschule (OGS)
- Neuaufstellung eines Bebauungsplans Grundschule und Machbarkeitsstudie Grundschulturnhalle mit Räumlichkeiten für die OGS
- Biergartengespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn am 16.08.2021 19 Uhr im Klosterbräustüberl
Rundmail 05/21
- Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Gemeinderat
- Zweckvereinbarung für die Bereitstellung von Personal in interkommunaler Zusammenarbeit für den Bereich Klimaschutz
- Festsetzung der Wahlhelferentschädigung für die Bundestagswahl 2021
- Situationsbericht zur Corona-Pandemie
- Raumsituation bei der Mittagsbetreuung
- Gemeinderat beschloss Resolution zum Erhalt der Kreisklinik Wolfratshausen
- Bebauungsplan Nr. 50 "südlich der Schmiedgasse" in Hohenschäftlarn
- Änderung der Örtlichen Bauvorschrift (ÖBV) vom 22.04.2020
- Antrag zur Prüfung der Denkmaleigenschaft des Anwesens Zechstraße 45 - Villa Zech
- E Carsharing
- Resümee Tag des Baumes - Überlegungen für 2022
- Antrag zur Verkehrsberuhigung des Bereichs Eichendorffweg, Jahnstraße, südlicher Kapuziner Weg
- Umstellung der kompletten Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
Rundmail 04/21
- Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Herrn Bernd Büttner
- Besetzung von Ausschüssen
- Bestellung einer Seniorenbeauftragten
- Sachstandsbericht zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 18 "Garten-, Lechner-, Ullrich-von-Hassell- und Alpenblickstraße" in Ebenhausen
- Beratung und Beschluss zur Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaffung in Bayern für die Lieferjahre 2023-2025; Festlegung der Stromart
- Informationen zur Corona-Pandemie
- Schließung der Filiale der Kreissparkasse - Umwandlung in eine SB-Filiale
- Audiovisuelle Teilnahme an Gemeinderatssitzungen
Rundmail 02/21
- Änderung Hebesatzung Grundsteuer B
- Wirtschaftsplan 2021, Finanzplan 2020-2024 und Stellenplan der Gemeindewerke beschlossen
- Haushaltsplan 2021 mit Finanzplan 2020 – 2024 und dem Stellenplan 2021
- Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Berichte in Zusammenhang mit der Corona Pandemie veröffentlichen und Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung von Impfterminen für „Immobile über 80-Jährige“
- Gewährung einer ergänzenden Fürsorgeleistung für die Leitung des Familienzentrums
- Billigungs- und Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 50 südlich der Schmiedgasse
- Anfrage betreffend die Aufstellung eines Bebauungsplans für einen Fußballgolfplatz (Fl.Nrn. 1750, 1750/1 und 1750/2) in Neufahrn
- Erlass einer Abstandsflächensatzung
Rundmail 06/20
- Bebauungsplan "Rodelweg" - Änderung des Bebauungsplans Nummer 26
- Neuaufstellung Bebauungsplan Nr. 13 - ,,Hangweg-Flurstraße"
- Änderung Bebauungsplan Nummer 18
- Bekanntgabe des Ergebnisses der Jahresrechnung 2019
- Ergebnis der Steuerschätzung aufgrund Corona-Pandemie
- Aktuelles zur Corona Pandemie
- Entwicklung der Anmeldezahlen bei den Kindertageseinrichtungen und der Grundschule
- Aktuelles aus dem Landkreis - 21 Tage lang um die Wette radeln
Rundmail 02/20
- CSU-Schäftlarn: Infostände zur Kommunalwahl
- Tätigkeitsbericht 2019 Familienzentrum
- Mobil-Mach-Bus des KinderNetz Schäftlarn
- Barrierefreier Zugang Bahnhof Ebenhausen
- Besprechung mit der Stadt Starnberg zur Umfahrung der Stadt Starnberg
- LKW-Ableitung - Antwort Stadt München
- Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Landkreis München - Vorstellung der Maßnahmen
- Elternbeiträge bei den Kindertageseinrichtungen in Schäftlarn
- E-Government
- Bebauungsplan Nr. 20 „nördlich Niederried/Aufkirchner Straße“
- Bebauungsplan für den Bereich Winklweg
- Bebauungsplan für den Bereich westlich Am Hang in Neufahrn
- Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Freising zum Bau von Entwässerungseinrichtungen und eines Fußwegabschnittes in der St2017 in Neufahrn
Rundmail 01/20
- In Schäftlarn vor Ort – mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten
- Bericht des Örtlichen Rechnungsprüfungsausschusses
- Wirtschaftsplan 2020 der Gemeindewerke
- Haushaltsplan 2020
- Überwachung des fließenden Verkehrs; Statistiken 2018 und 2019
- Beseitigung von Bäumen an der St2071 durch das Straßenbauamt
- Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser
- Stand Breitbandausbau der Deutschen Telekom
Rundmail 12/2019
- Wahl von Feldgeschworenen
- Neuaufstellung Bebauungsplan westlich Tränkweg
- Neuaufstellung Bebauungsplan östlich der Schorner Straße
- Bebauungsplan „Südlich der Schmidgasse“ – Beschluss zum weiteren Vorgehen
- Plakatierung zur Kommunalwahl – Antrag der Fraktion GemeindeUnion
- Schwerlastverkehr über 7,5 t in der Starnberger Straße – Antrag der Fraktion GemeindeUnion
- Gewährung einer Großraumzulage für Beschäftigte der Gemeinde Schäftlarn
- Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser
- Jahresbericht Postwaggon
- Antrag auf Bebauung des Bereichs Birgweg
- Haushalt für den AWO-Kinderhort Isaria
- Mobilfunk an der B11 nördlich Schäftlarn
Rundmail 11/2019
- CSU-Schäftlarn nominiert Christian Fürst zum Bürgermeisterkandidaten
- Unser Team für Schäftlarn
- Wahl von Feldgeschworenen
- Kommunalwahl 2020
- Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes östliche Forststraße
- Stellungnahme zu einem Bebauungsplan-Verfahren in Icking
- Stellungnahme zum Bebauungsplan
- Entwurf „Campus Schorn“ der Stadt Starnberg